Skip to content

Was ist die SMV?

Die SMV (Schü­ler­mit­ver­ant­wor­tung) an unse­rer Schu­le ist neben den Klassensprecher*innen und Schülersprecher*innen Sache aller Schüler*innen der Schule.

Sie ist dazu da die Inter­es­sen der Schüler*innen zu ver­tre­ten, außer­un­ter­richt­li­che Ver­an­stal­tun­gen der Schu­le zu orga­ni­sie­ren und ist Ansprech­part­ner für alle Schüler*innen. Die SMV der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau besteht aus den Klassensprecher*innen, die von ihren Klas­sen gewählt wer­den, den Schülersprecher*innen, die wie­der­um von den Klassensprecher*innen gewählt wer­den und den Verbindungslehrer*innen.

Die SMV ver­tritt die Inter­es­sen der Schüler*innen in der Schul­kon­fe­renz, bei der Schul­lei­tung und bei ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen. Die Verbindungslehrer*innen sind fes­ter Bestand­teil der SMV und unter­stüt­zen sie mit­hil­fe der Schul­so­zi­al­ar­beit in allen Belangen.

Jah­res­ta­gung

Für die all­jähr­li­che Tagung fährt die SMV zum Ken­nen­ler­nen und Pla­nen in ein regio­na­les Freizeitheim.

TEAMARBEIT und MITEINANDER wer­den dabei groß­ge­schrie­ben. Neben der Pla­nung für das kom­men­de Schul­jahr, darf der Spaß natür­lich auch nicht zu kurz kom­men und so wird gemein­sam gekocht, gespült 🙂 und gespielt. Den Abschluss des Tages bil­det das Lager­feu­er, an dem bei Stock­brot, Punsch und Leb­ku­chen der Abend zu Ende geht.   

Die­se Aktio­nen fin­den aktu­ell an unse­rer Schu­le statt: 

Coro­nabe­dingt kön­nen lei­der nicht alle Aktio­nen stattfinden

 

  • SMV-Tagung (Aus­flug)
  • Niko­laus
  • Adventstee und Weihnachtsbaum
  • Valen­tins­tag
  • Faschings­dis­co
  • Oster­ak­ti­on
  • Kino­nach­mit­tag
  • Spen­den­lauf

Wen die SMV unterstützt

außer­halb der Schule:

  • Paten­kind in Afrika
  • Spen­den an regio­na­le Kin­der-Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen (z.B. Kin­der­hos­piz, Drachenkinder, …)

inner­halb unse­rer Schule:

  • Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Klas­sen bei Ausflügen
  • Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung beim Kauf und der War­tung von Spiel­ge­rä­ten (z.B. Billardtisch)
  • Anschaf­fung von Pau­sen­hof­spie­len für den Spieleschrank

Schülersprecher*innen

Fynn Herr­mann 10a

Önder Yil­maz 10a

Schü­ler­spre­che­rin­nen mit den SMV-Lehr­kräf­ten Frau Kinz­ler und Herr Feil

Klassensprecher*innen

Klas­se GMS 5a

Chris­ti­an Pur­ser
Lina Ihle

Klas­se GMS 5b

Lucas Hau­ser
Esi­la Kerez

Klas­se GMS 5c

Maxi­mi­li­an Fruth
Ceci­lia Sala

 

 
Tai­fas Cris­tia­na-Ele­na
Hei­se­le Theodor

Klas­se GMS 6a

Ben Büh­ler
Jana Rapp

Klas­se GMS 6b

Han­nes Sei­fert
Fio­na Echtner

Klas­se GMS 6c

Han­nes Hie­ber
Emi­ly Sue Pasold

Klas­se GMS 6d

Yoo­sef Kasar
Amy Bar­tos

Klas­se GMS 7a

Bas­ti­an Bre­mer
Lou­is Herrmann

Klas­se GMS 7b

Ago Kukuruz
Julia Hof­meis­ter

Klas­se GMS 7c

Nils Schmau­der
Rayan Hash­e­mi

Klas­se GMS 7d

Luis Eber­hardt
Isa­bel Müller

Klas­se GMS 8a

Kili­an Hofer
Enja Dan­gel

Klas­se GMS 8b

Jere­my Hering
Gas­al Alsaid

Klas­se GMS 8c

Arkan Hash­e­mi
Mel­tem Kartalbas

Klas­se GMS 9a

Leon Wag­ner
Sonia Celi­ne Hiller

Klas­se GMS 9b

Vanes­sa Hör­man
Johan­na Eli­se Morsch

Klas­se GMS 10a

Fynn Herr­mann
Önder Yil­maz