Skip to content

Agen­tur für Arbeit

Berufs­be­ra­tung, wo hilft sie?

Kurz gesagt, hilft die Berufs­be­ra­tung bei allen Fra­gen rund ums The­ma Beruf – vor und wäh­rend der Ausbildung.

Also bei­spiels­wei­se bei

  • Ori­en­tie­rung über beruf­li­che Mög­lich­kei­ten und Fra­gen der Berufswahl.
  • per­sön­li­che Berufs­be­ra­tung in Einzelgesprächen.
  • Hil­fen wäh­rend der Aus­bil­dung, z.B. in Form von Nachhilfe.
  • Alter­na­ti­ven, wenn es mal „nicht passt“.
  • Ver­mitt­lung von Aus­bil­dungs­stel­len und Tipps für die Bewerbung.

Ansprech­part­ne­rin

Sabri­na Schies­ser — Berufsberaterin

Sprech­zei­ten / Beratungstermine

Ich bin jeden Don­ners­tag, von 08:30 Uhr — 13:10 Uhr, für Euch erreichbar.

Wei­te­re mög­li­che Ter­mi­ne fragt Ihr ein­fach direkt per E‑Mail bei mir an.

Aus­führ­li­che Bera­tungs­ter­mi­ne wer­den für Dich per­sön­lich festgelegt.

Die Bera­tun­gen kön­nen ent­we­der an der Schu­le oder in der Arbeits­agen­tur stattfinden.

Ger­ne bie­te ich auch Videobe­ratun­gen oder tele­fo­ni­sche Gesprä­che an.

Wichern­stra­ße 5, 89073 Ulm

Tele­fon:

0731/160 — 127 oder

0731/160 — 777

(Hot­line der Berufs­be­ra­tung bzw. des Berufsinformationszentrums)

 

Mail: Ulm.Berufsberatung-ADK@arbeitsagentur.de