Per­­cus­­si­on-Work­­shop mit Julio Mariquel

In den ers­ten Schul­wo­chen erleb­ten unse­re Fünft­kläss­ler neben den Team­spie­len noch einen wei­te­ren ganz beson­de­ren Ein­stieg ins Schul­jahr: Der Musi­ker Julio Mari­quel aus Mosam­bik war zu Gast und lei­te­te einen span­nen­den Percussion-Workshop.

Mit viel Ener­gie, Begeis­te­rung und einem beein­dru­cken­den Reper­toire an Instru­men­ten nahm Julio die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit auf eine musi­ka­li­sche Rei­se. Ziel des Work­shops war es, gemein­sam einen Rhyth­mus zu ent­wi­ckeln, den eige­nen Takt zu spü­ren, auf­ein­an­der zu hören und als Klas­se zusammenzuwirken.

In klei­nen Grup­pen ent­stan­den ver­schie­de­ne Rhyth­mus­mus­ter, die am Ende zu einem mit­rei­ßen­den gemein­sa­men Sound zusam­men­ge­führt wur­den. Dabei erleb­ten die Kin­der, wie Musik ver­bin­det – auch ohne Wor­te – und wie aus vie­len ein­zel­nen Klän­gen ein har­mo­ni­sches Gan­zes ent­ste­hen kann.

Neben der musi­ka­li­schen Erfah­rung ver­mit­tel­te der Work­shop wich­ti­ge sozia­le Kom­pe­ten­zen: Team­geist, Kon­zen­tra­ti­on, gegen­sei­ti­ges Zuhö­ren und Selbst­wirk­sam­keit. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler spür­ten, dass jeder Bei­trag zählt und gemein­sam Gro­ßes ent­ste­hen kann.

Ein beson­ders schö­ner Gedan­ke: Mit den Ein­nah­men aus sei­nen Work­shops unter­stützt Julio Mari­quel in sei­ner Hei­mat eine Schu­le in Mosam­bik. So wird Musik nicht nur zum ver­bin­den­den Ele­ment hier in Lan­ge­nau, son­dern auch zu einer Brü­cke in eine ande­re Welt. 

Die Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau bedankt sich herz­lich bei Julio für die­sen inspi­rie­ren­den Tag vol­ler Rhyth­mus, Bewe­gung und Gemein­schaft und bei Schul­so­zi­al­ar­bei­ter, Robert Lehr, für die Orga­ni­sa­ti­on und die Zusam­mer­ar­beit mit unse­rem Gast.

M. Wat­son