Digitale Zukunft zum Anfassen
Ende März machte der Digital-Truck der Bildungsinitiative expedition d Halt an der Gemeinschaftsschule Langenau. Zwei Tage lang hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf spannende und interaktive Weise in die Welt der digitalen Schlüsseltechnologien einzutauchen.
Im Rahmen des Programms Coaching4Future konnten die Jugendlichen in der mobilen Ausstellung erfahren, wie stark die Digitalisierung bereits heute unseren Alltag und die Berufswelt prägt – und wie wichtig digitale Kompetenzen für ihre eigene berufliche Zukunft sind.
In kleinen Gruppen erkundeten sie verschiedene Stationen im Truck: Ob künstliche Intelligenz, Robotik, 3D-Druck oder virtuelle Realität – hier wurde nicht nur erklärt, sondern auch ausprobiert. Die Schülerinnen und Schüler programmierten Roboter, entwarfen eigene 3D-Modelle und erfuhren, wie digitale Technologien in verschiedenen Berufsfeldern zum Einsatz kommen.
Besonders beeindruckend war, wie deutlich wurde, dass digitale Fähigkeiten heute in fast allen Berufen eine Rolle spielen – sei es im Handwerk, in der Medizin, der Industrie oder der Kreativbranche. Die Coaches von expedition d standen jederzeit für Fragen zur Verfügung und zeigten auf, welche beruflichen Chancen sich durch ein gutes Verständnis digitaler Technologien eröffnen.
„Es war spannend zu sehen, wie viel Technik hinter Dingen steckt, die wir jeden Tag benutzen“, berichtet ein Schüler der achten Klasse begeistert.
Wir danken Frau Beck für die Organisation und dem Team von Coaching4Future herzlich für diese tolle Möglichkeit, die Welt der Digitalisierung spielerisch kennenzulernen und freuen uns, wenn der Digital-Truck auch in Zukunft wieder Station bei uns macht!
M. Watson


