Digi­ta­le Zukunft zum Anfassen

Ende März mach­te der Digi­tal-Truck der Bil­dungs­in­itia­ti­ve expe­di­ti­on d Halt an der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau. Zwei Tage lang hat­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit, auf span­nen­de und inter­ak­ti­ve Wei­se in die Welt der digi­ta­len Schlüs­sel­tech­no­lo­gien einzutauchen.

Im Rah­men des Pro­gramms Coaching4Future konn­ten die Jugend­li­chen in der mobi­len Aus­stel­lung erfah­ren, wie stark die Digi­ta­li­sie­rung bereits heu­te unse­ren All­tag und die Berufs­welt prägt – und wie wich­tig digi­ta­le Kom­pe­ten­zen für ihre eige­ne beruf­li­che Zukunft sind.

In klei­nen Grup­pen erkun­de­ten sie ver­schie­de­ne Sta­tio­nen im Truck: Ob künst­li­che Intel­li­genz, Robo­tik, 3D-Druck oder vir­tu­el­le Rea­li­tät – hier wur­de nicht nur erklärt, son­dern auch aus­pro­biert. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler pro­gram­mier­ten Robo­ter, ent­war­fen eige­ne 3D-Model­le und erfuh­ren, wie digi­ta­le Tech­no­lo­gien in ver­schie­de­nen Berufs­fel­dern zum Ein­satz kommen.

Beson­ders beein­dru­ckend war, wie deut­lich wur­de, dass digi­ta­le Fähig­kei­ten heu­te in fast allen Beru­fen eine Rol­le spie­len – sei es im Hand­werk, in der Medi­zin, der Indus­trie oder der Krea­tiv­bran­che. Die Coa­ches von expe­di­ti­on d stan­den jeder­zeit für Fra­gen zur Ver­fü­gung und zeig­ten auf, wel­che beruf­li­chen Chan­cen sich durch ein gutes Ver­ständ­nis digi­ta­ler Tech­no­lo­gien eröffnen.

„Es war span­nend zu sehen, wie viel Tech­nik hin­ter Din­gen steckt, die wir jeden Tag benut­zen“, berich­tet ein Schü­ler der ach­ten Klas­se begeistert.

Wir dan­ken Frau Beck für die Orga­ni­sa­ti­on und dem Team von Coaching4Future herz­lich für die­se tol­le Mög­lich­keit, die Welt der Digi­ta­li­sie­rung spie­le­risch ken­nen­zu­ler­nen und freu­en uns, wenn der Digi­tal-Truck auch in Zukunft wie­der Sta­ti­on bei uns macht!

M. Wat­son