Sozia­les Enga­ge­ment der 7. Klasse

Kuchen­ver­kauf für den guten Zweck

Im Rah­men des AES-Unter­richts (All­tags­kul­tur, Ernäh­rung, Sozia­les) haben sich die Schüler*innen der Klas­sen 7a und 7b der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau mit dem The­ma sozia­les Enga­ge­ment beschäf­tigt – und dabei ein­drucks­voll gezeigt, wie viel Herz und Eigen­in­itia­ti­ve in ihnen steckt.

In Klein­grup­pen durf­ten sich die Jugend­li­chen ein sozia­les The­ma ihrer Wahl aus­su­chen und dazu Pla­ka­te gestal­ten. Doch damit nicht genug: Die Klas­sen orga­ni­sier­ten eigen­stän­dig einen Kuchen­ver­kauf, um mit dem Erlös eine wohl­tä­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on zu unter­stüt­zen. Vom Backen der Kuchen über die Preis­ge­stal­tung, Deko­ra­ti­on des Ver­kaufs­stands bis hin zur Schul-Durch­sa­ge – alles lag in der Hand der Schüler*innen.

Der gesam­te Erlös in Höhe von 238 € wur­de an die Kat­zen­hil­fe Lan­ge­nau e.V. gespen­det. Zur offi­zi­el­len Über­ga­be des sym­bo­li­schen Spen­den­schecks mach­ten sich Vertreter*innen der Klas­sen 7a und 7b gemein­sam mit ihrer Leh­re­rin Frau Mel­chion­da auf den Weg zur Ein­rich­tung. Vor Ort wur­den sie herz­lich vom Vor­stand emp­fan­gen – inklu­si­ve Geträn­ken, Süßig­kei­ten und span­nen­den Ein­bli­cken in die Arbeit des Vereins.

Die Schüler*innen hat­ten die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len und mit dem Team der Kat­zen­hil­fe ins Gespräch zu kom­men. So wur­de nicht nur gespen­det, son­dern auch viel gelernt – über Tier­schutz, Ehren­amt und Verantwortung.

Wir sind stolz auf unse­re Siebtklässler*innen und ihr tol­les Pro­jekt – ein wun­der­ba­res Bei­spiel für geleb­te Wer­te und sozia­les Mit­ein­an­der an unse­rer Schule!

M. Wat­son