Soziales Engagement der 7. Klasse
Kuchenverkauf für den guten Zweck
Im Rahmen des AES-Unterrichts (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) haben sich die Schüler*innen der Klassen 7a und 7b der Gemeinschaftsschule Langenau mit dem Thema soziales Engagement beschäftigt – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wie viel Herz und Eigeninitiative in ihnen steckt.
In Kleingruppen durften sich die Jugendlichen ein soziales Thema ihrer Wahl aussuchen und dazu Plakate gestalten. Doch damit nicht genug: Die Klassen organisierten eigenständig einen Kuchenverkauf, um mit dem Erlös eine wohltätige Organisation zu unterstützen. Vom Backen der Kuchen über die Preisgestaltung, Dekoration des Verkaufsstands bis hin zur Schul-Durchsage – alles lag in der Hand der Schüler*innen.
Der gesamte Erlös in Höhe von 238 € wurde an die Katzenhilfe Langenau e.V. gespendet. Zur offiziellen Übergabe des symbolischen Spendenschecks machten sich Vertreter*innen der Klassen 7a und 7b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Melchionda auf den Weg zur Einrichtung. Vor Ort wurden sie herzlich vom Vorstand empfangen – inklusive Getränken, Süßigkeiten und spannenden Einblicken in die Arbeit des Vereins.
Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Team der Katzenhilfe ins Gespräch zu kommen. So wurde nicht nur gespendet, sondern auch viel gelernt – über Tierschutz, Ehrenamt und Verantwortung.
Wir sind stolz auf unsere Siebtklässler*innen und ihr tolles Projekt – ein wunderbares Beispiel für gelebte Werte und soziales Miteinander an unserer Schule!
M. Watson


