Percussion-Workshop mit Julio Mariquel
In den ersten Schulwochen erlebten unsere Fünftklässler neben den Teamspielen noch einen weiteren ganz besonderen Einstieg ins Schuljahr: Der Musiker Julio Mariquel aus Mosambik war zu Gast und leitete einen spannenden Percussion-Workshop.
Mit viel Energie, Begeisterung und einem beeindruckenden Repertoire an Instrumenten nahm Julio die Schülerinnen und Schüler mit auf eine musikalische Reise. Ziel des Workshops war es, gemeinsam einen Rhythmus zu entwickeln, den eigenen Takt zu spüren, aufeinander zu hören und als Klasse zusammenzuwirken.
In kleinen Gruppen entstanden verschiedene Rhythmusmuster, die am Ende zu einem mitreißenden gemeinsamen Sound zusammengeführt wurden. Dabei erlebten die Kinder, wie Musik verbindet – auch ohne Worte – und wie aus vielen einzelnen Klängen ein harmonisches Ganzes entstehen kann.
Neben der musikalischen Erfahrung vermittelte der Workshop wichtige soziale Kompetenzen: Teamgeist, Konzentration, gegenseitiges Zuhören und Selbstwirksamkeit. Die Schülerinnen und Schüler spürten, dass jeder Beitrag zählt und gemeinsam Großes entstehen kann.
Ein besonders schöner Gedanke: Mit den Einnahmen aus seinen Workshops unterstützt Julio Mariquel in seiner Heimat eine Schule in Mosambik. So wird Musik nicht nur zum verbindenden Element hier in Langenau, sondern auch zu einer Brücke in eine andere Welt.
Die Gemeinschaftsschule Langenau bedankt sich herzlich bei Julio für diesen inspirierenden Tag voller Rhythmus, Bewegung und Gemeinschaft und bei Schulsozialarbeiter, Robert Lehr, für die Organisation und die Zusammerarbeit mit unserem Gast.
M. Watson

