Team­spie­le unse­rer neu­en Fünftklässler

In den ers­ten Schul­wo­chen stan­den für unse­re neu­en Fünftklässler*innen wie­der die belieb­ten Team­spie­le auf dem Programm.

Schul­so­zi­al­ar­bei­ter, Robert Lehr, initi­iert die­sen Work­shop, da ihm das Zusam­men­wach­sen unse­rer Neu­zu­gän­ge ein Her­zens­an­lie­gen ist.

Zwei Schul­stun­den vol­ler Akti­on, Spaß und Team­work hal­fen den neu­en Klas­sen dabei, gut in der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau anzu­kom­men und ein Team zu bilden.

Bei ver­schie­de­nen koope­ra­ti­ven Spie­len ging es nicht nur um Geschick und Aus­dau­er, son­dern vor allem um Zuhö­ren, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Durch­hal­te­ver­mö­gen und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung. Gemein­sam Auf­ga­ben lösen, Frust aus­hal­ten, Erfol­ge fei­ern – all das stärkt das Wir-Gefühl in der Klas­se von Anfang an.

Unter­stützt wur­den die Klas­sen dabei von ihren Klas­sen­lehr­kräf­ten, den Streitschlichter*innen, die sich gleich zu Beginn des Schul­jah­res vor­stel­len konn­ten, sowie von Robert Lehr selbst, der Impul­se zu Team­ar­beit und Zusam­men­ar­beit gab.

Zum Abschluss reflek­tier­ten die Klas­sen gemein­sam:
Was lief schon rich­tig gut? Wo kön­nen wir noch bes­ser wer­den? Und was bedeu­tet das für unse­ren Schulalltag?

Das Fazit: Nur gemein­sam kommt man rich­tig weit!

M. Wat­son