Förderverein Gemeinschaftsschule Langenau
Am 25. Juni 2025 wurde an der Gemeinschaftsschule Langenau ein bedeutender Schritt zur Stärkung des schulischen Miteinanders und der Förderung unterrichtsbegleitender Projekte gemacht: Die Gründung des Fördervereins Gemeinschaftsschule Langenau. Die Initiative zu diesem wichtigen Vorhaben ging von Schulsozialarbeiter Robert Lehr vom Oberlin e.V. Ulm aus, der mit seinem Engagement die Weichen für eine nachhaltige Unterstützung schulischer Aktivitäten stellte.
Zur Gründungsversammlung fanden sich mehrere Vertreterinnen aus der Elternschaft, Lehrkräfte sowie interessierte Privatpersonen ein, um gemeinsam die Gründung des Vereins auf den Weg zu bringen. Ziel des Vereins ist es, die Schule in vielfältiger Weise zu unterstützen – insbesondere durch die finanzielle und organisatorische Förderung von Projekten, die den Unterricht ergänzen. Dazu zählen beispielsweise Präventionsarbeit, Maßnahmen zur Berufsorientierung sowie projektbezogenes Lernen.
Ein zentrales Anliegen des Fördervereins ist es, Kindern und Jugendlichen erweiterte Lernmöglichkeiten zu bieten, die über den klassischen Unterricht hinausgehen. Durch die Vereinsarbeit sollen solche Aktionen gezielt gefördert und langfristig gesichert werden.
Im Rahmen der Gründungsversammlung wurde auch der erste Vorstand des Vereins gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Robert Lehr
- Stellvertretender Vorsitzender: Jan Fetzer
- Schatzmeisterin: Karla Hofmann
- Schriftführerin: Johanna Beck
- Beisitzer: Jochen Klein
- Beisitzerin: Gerda Willsch
Bereits in den kommenden Monaten sind erste Projekte in Planung, die die Vielfalt des Schullebens bereichern sollen.
Die Gründung des Fördervereins markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Schule – getragen von dem gemeinsamen Wunsch, Bildung ganzheitlich zu gestalten und junge Menschen in ihrer schulischen wie persönlichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Melena Watson