Skip to content

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums rund um die Coro­na­vi­rus-Situa­ti­on fin­den Sie hier:

Gemein­schafts­schu­le
Lan­ge­nau

Fit fürs Leben – jeder ist ein­ma­lig und ver­dient Respekt und Anerkennung

An der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau ler­nen Kin­der mit Hauptschul‑, Real- und Gym­na­si­al­emp­feh­lung Sei­te an Sei­te gemäß den Bil­dungs­stan­dards der GMS auf den Niveau­stu­fen G/M/E. Die Schüler*innen haben die Chan­ce, in ein­zel­nen Fächern auf die­sen drei Niveau­stu­fen zu ler­nen. Damit alle Betei­lig­ten den indi­vi­du­el­len Lern­stand rich­tig ein­schät­zen kön­nen, arbei­ten wir mit Lern­stands­dia­gno­sen und Kom­pe­tenz­ras­tern. Die Schüler*innen erhal­ten dabei Rück­mel­dung auf die Fra­gen „Was kann ich?“ und „Wie gut kann ich es?“ 

Ein Lern­ta­ge­buch ermög­licht es, den eige­nen Lern­pro­zess zu pla­nen, sich Zie­le zu set­zen und selbst das eige­ne Lern­tem­po zu fin­den. Damit wird eine zen­tra­le Grund­la­ge für Coa­ching­ge­sprä­che zwi­schen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern geschaf­fen.
Anstel­le eines Zeug­nis­ses gibt es einen detail­lier­ten Lern­ent­wick­lungs­be­richt ohne Noten.
Per­sön­li­che Stär­ken, Selb­stän­dig­keit und Moti­va­ti­on sind Wer­te, wel­che für sich spre­chen und unse­re bei­den Ler­n­ate­liers sind für alle eine Bereicherung. 

Die Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau legt gro­ßen Wert auf eine gute beruf­li­che Ori­en­tie­rung und der damit ver­bun­de­nen Anschluss­fä­hig­keit. Seit 2014 sind wir mit dem BORIS Berufs­wahl­sie­gel aus­ge­zeich­net und dür­fen die­sen auch bis 2027 behal­ten. Durch die Aus­zeich­nung zur MINT-freund­li­chen Schu­le (2020) ist unser grund­le­gen­der MINT-Schwer­punkt erkenn­bar. Das Zusam­men­spiel zwi­schen Digi­ta­li­sie­rung, Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik (MINT) zu för­dern, erscheint uns in der heu­ti­gen Welt beson­ders wich­tig. Der Erwerb sozia­ler Kom­pe­ten­zen durch Trai­nings­raum, Streit­schlich­ter­aus­bil­dung, Job­cen­ter und erleb­nis­päd­ago­gi­sche Club­an­ge­bo­te liegt uns sehr am Her­zen. Mit der Aus­zeich­nung  zur Fair-Trade-Schu­le (2016) und unse­rer Schü­ler­fir­ma möch­ten wir unser Enga­ge­ment für den fai­ren Han­del und den nach­hal­ti­gen Kon­sum nach außen tra­gen und zei­gen, wie krea­tiv unse­re Schüler*innen sich für den fai­ren Han­del und nach­hal­ti­gen Kon­sum an der Schu­le und im Schul­um­feld einsetzen.

Akti­vi­tä­ten und Presse

Abschlussfahrt Kl. 10 2023

Abschluss­fahrt Kl. 10 2023

Am Mon­tag, den 27. März 2023, mach­ten sich 22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 10 mit ihren Leh­re­rin­nen auf den…
Jubiläum 50 Jahre Verwaltungsverband 2023

Jubi­lä­um 50 Jah­re Ver­wal­tungs­ver­band 2023

“Jun­gen und Mäd­chen der Gemein­schafts­schu­le prä­sen­tier­ten sich mit einem hei­te­ren Musik­thea­ter, die Schul­band ani­mier­te zum Mitklatschen.”

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums rund um die Coro­na­vi­rus-Situa­ti­on fin­den Sie hier.

Ter­mi­ne

Bekannt­ma­chun­gen

News­let­ter 26.05.2023

“…anbei noch eini­ge wich­ti­ge Ter­mi­ne und Infor­ma­tio­nen für die Zeit nach Pfingsten.”

News­let­ter 31.03.2023

“…mit unse­rem heu­ti­gen News­let­ter möch­ten wir Sie über wich­ti­ge Ter­mi­ne informieren.”

News­let­ter 02.03.2023

Bit­te den­ken Sie an die recht­zei­ti­ge Rück­ga­be Ihrer Papier­fahr­kar­ten, damit es zu kei­nen Dop­pel­ab­bu­chun­gen kommt!