Soziales Engagement der 7. Klasse — Teil 2
Lese- und Bastelnachmittag im Kindergarten St. Anna
Im Rahmen des AES-Unterrichts (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) hat die Klasse 7 der Gemeinschaftsschule Niederstotzingen ein soziales Projekt auf die Beine gestellt, das nicht nur viel Herz zeigte, sondern auch großes Organisationstalent.
Am 12. März besuchten die Schülerinnen und Schüler den Kindergarten St. Anna in Niederstotzingen, um dort einen abwechslungsreichen Lese- und Bastelnachmittag für die Kinder zu gestalten. Die Idee zum Projekt entstand im Unterricht – die Umsetzung lag dann vollständig in den Händen der Siebtklässler: Sie übernahmen die Kontaktaufnahme mit dem Kindergarten, planten den Ablauf des Nachmittags und kümmerten sich eigenständig um die An- und Abreise.
Vor Ort wurden die Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren herzlich begrüßt. Anschließend lasen die Schüler*innen eine Geschichte rund um die beliebten Olchis vor – ein echtes Highlight für die Kleinen. Danach wurde gemeinsam gebastelt: Mitgebrachte Bastelsets mit Olchi-Hüten, Schleifen und lustigen Augen sorgten für kreative Stunden und strahlende Gesichter.
Auch die Erzieherinnen und Erzieher zeigten sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen und lobten ihre selbstständige und liebevolle Durchführung. Die Kinder berichteten, wie viel Spaß ihnen der Nachmittag gemacht hat – ein schönes Zeichen für den Erfolg des Projekts.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Melchionda, die das Projekt im Unterricht begleitete und die Schüler*innen ermutigte, Verantwortung zu übernehmen und soziale Kompetenzen aktiv zu leben.
Wir sind stolz auf unsere Klasse 7 – weiter so!
M. Watson

