Gemein­sa­mes Fas­ten­bre­chen — Iftar

Gemein­sa­mes Fas­ten­bre­chen an der GMS Lan­ge­nau – Ein Abend des Miteinanders

Am Abend des 28. März fand an der Gemein­schafts­schu­le Lan­ge­nau ein ganz beson­de­res Ereig­nis statt: das ers­te gemein­sa­me Fas­ten­bre­chen (Ift­ar), orga­ni­siert von Frau Mel­chion­da und Herrn Otto, den enga­gier­ten Lei­tern der SMV.

Pünkt­lich um 18:49 Uhr begann das Fas­ten­bre­chen – ein Moment, auf den sich vie­le gefreut hat­ten. 45 Schüler*innen und acht Lehr­kräf­te nah­men dar­an teil, dar­un­ter erfreu­li­cher­wei­se auch vie­le nicht-mus­li­mi­sche Schüler*innen. Dies unter­strich auf beein­dru­cken­de Wei­se den offe­nen, respekt­vol­len und viel­fäl­ti­gen Geist unse­rer Schulgemeinschaft.

Das mit viel Lie­be vor­be­rei­te­te Mit­bring-Buf­fet war ein kuli­na­ri­sches High­light. Jeder trug etwas bei – von herz­haf­ten Spei­sen bis zu süßen Lecke­rei­en war alles ver­tre­ten. Vie­le Schüler*innen erschie­nen fest­lich geklei­det, die Stim­mung war freu­dig und gespannt. Nach dem Essen nah­men sich eini­ge der Teil­neh­men­den noch Zeit für das gemein­sa­me Gebet. Dafür wur­den im Raum Gebets­tep­pi­che aus­ge­rollt, alle in Rich­tung Mek­ka aus­ge­rich­tet – ein ein­drucks­vol­les Zei­chen geleb­ter Reli­gio­si­tät und Akzeptanz.

Gegen 19:30 Uhr tra­ten eini­ge den Heim­weg an, wäh­rend vie­le frei­wil­lig beim Auf­räu­men hal­fen – ein wei­te­res schö­nes Bei­spiel für geleb­te Gemeinschaft.

Der Abend war geprägt von Respekt, Zusam­men­halt und gegen­sei­ti­gem Ver­ständ­nis – und wird sicher vie­len in schö­ner Erin­ne­rung bleiben.

Wir dan­ken allen Betei­lig­ten für ihr Enga­ge­ment und freu­en uns schon auf eine Wie­der­ho­lung im nächs­ten Jahr!

M. Wat­son