Bildungspartnerschaft Pflegheim Sonnenhof Langenau GmbH
Ausbildungsberufe:
- Ausbildung zum/zur Altenpfleger/Altenpflegerin
Ziele und Inhalte der Bildungspartnerschaft:
Berufswegeplanung; Klasse 8/9
- Mitwirkung an der Lehrstellenbörse Langenau
- Die Verbandswerkrealschule Auf der Reutte nimmt seit vielen Jahren an der Lehrstellenbörse der Albecker-Tor-Schule teil, an der sich auch der Sonnenhof seit 1995 beteiligt.
Berufswegeplanung; Klasse 7
- Betriebsbesichtigung im Sonnenhof
- In der 7./8. Klasse liegt der Schwerpunkt der Berufswegeplanung auf den sozialen Berufen. Daher besuchen die Schülerinnen und Schüler der 7./8. Klasse den Sonnenhof, um dort aus erster Hand Eindrücke von Sozial- und Pflegeberufen zu erhalten.
Berufswegeplanung Klasse 8 und 9
- Praktikum im Sonnenhof
- Die Schülerinnen und Schüler der Verbandswerkrealschule absolvieren in Klasse 8 zwei einwöchige Praktika zur Berufserkundung. Der Sonnenhof bietet zwei Praktikumsplätze an. Zusätzlich zu den verpflichtenden Praktika bietet der Sonnenhof der Verbandswerkrealschule auch Praktikumsplätze für freiwillige Tages- oder Ferienpraktika an.
- Wahlpflichtfach Gesundheit und Soziales, Klasse 8
- Generationenprojekt mit dem Sonnenhof
- Über einen Zeitraum von ca. drei Monaten besuchen 3-4 Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche an einem Nachmittag den Sonnenhof. Dabei beschäftigen sich die Schüler(innen) und die Bewohner gemeinsam (z.B. Spiele spielen, Vorlesen, Basteln, etc.)
Natur und Technik Klasse 8/9
- Gartenprojekt
- Die Schülerinnen und Schüler, die Natur und Technik, gewählt haben, gestalten in der 8. Klasse den Schulgarten. Die Gartengestaltung soll mit dem Sonnenhof fortgeführt werden (Therapiegarten, Kräutergarten).
- Wahlpflichtfach Gesundheit und Soziales, Klasse 9
- Feste im Jahreslauf
- Als gemeinsames Zukunftsprojekt wird daran gedacht, verschiedene Feste und Feiern im Jahreslauf wie Advent, Weihnachten, Ostern, etc. gemeinsam zu gestalten.